Eine Zeitleiste von Erwin Rommels Leben [Vollständiger Einblick]

Jade Morales11. Februar 2025Wissen

Erwin Rommel war von Natur aus ein vielschichtiger Mensch. Er war ein geborener Anführer, ein ausgezeichneter Soldat, ein hingebungsvoller Ehemann und ein stolzer Vater: intuitiv, mitfühlend, mutig und intelligent. Er erwies sich sogar als Meister der Kriegsführung. Er leistete während des Weltkriegs einen großen Beitrag. Abgesehen davon gibt es noch weitere Errungenschaften, die Sie über ihn erfahren können. Wenn Sie sich also für das Leben von Erwin Rommel interessieren, gibt es einen Grund für Sie, diesen Blogbeitrag zu lesen. Wir sind hier, um Ihnen die vollständige Zeitleiste von Erwin Rommels Leben. Damit erhalten Sie einen umfassenden Einblick in sein Leben bis zu seinem Tod. Danach erfahren Sie auch, wie Sie am besten eine außergewöhnliche Zeitleiste erstellen. Lesen Sie also diesen Beitrag und erfahren Sie mehr über die Diskussion.

Stammbaum von Erwin Rommel

Teil 1. Wer ist Erwin Rommel

Am 15. November 1891 wurde Rommel in Heidenheim in der deutschen Monarchie Württemberg geboren. Die Familie Rommels ermutigte ihn, Armeeoffizier zu werden. Dies lag daran, dass er wenig Interesse an seinem Studium zeigte, obwohl sein Vater Lehrer und Schulleiter war. Der 18-jährige Rommel trat 1910 dem 124. württembergischen Infanterieregiment bei, da anerkannte Kavallerie- und Wachregimenter Personen militärischer oder adeliger Abstammung vorbehalten waren.

Er diente auch mit Auszeichnung im Ersten Weltkrieg in Italien, Frankreich und Rumänien. Er erwarb sich einen Ruf für Mut und aggressive Kampfstrategien. Nach seinem Erfolg im italienischen Feld wurde er im Oktober 1918 in eine höhere Position, den Rang eines Hauptmanns, befördert. Er heiratete auch Lucia Maria Mollin, während er 1916 von der Armee beurlaubt war. Im Dezember 1928 wurde ihr Sohn geboren, der Manfred hieß.

Beruf von Erwin Rommel

Erwin Rommel war ein deutscher Feldmarschall. Er war zu seiner Zeit ein angesehener und hochdekorierter Offizier. Aufgrund seiner hervorragenden Führung des Afrikakorps in Nordafrika während des Zweiten Weltkriegs wurde er sogar ein beliebter Soldat. Das brachte ihm seinen Spitznamen „Wüstenfuchs“ ein. Darüber hinaus war er ein erfahrener und außergewöhnlicher Stratege und angesehener Militärführer.

Erfolge von Erwin Rommel

Möchten Sie mehr über die Errungenschaften von Erwin Rommel erfahren? In diesem Fall müssen Sie die Einzelheiten in diesem Abschnitt lesen. Die folgenden Informationen befassen sich mit den Errungenschaften von Erwin während des Weltkriegs. Um alle Einzelheiten zu erfahren, beginnen Sie mit dem Lesen der folgenden Daten.

• Im Ersten Weltkrieg kämpfte er an der rumänischen, italienischen und französischen Front. Danach erhielt er zweimal das Eiserne Kreuz.

• Im Zweiten Weltkrieg führte er das Afrikakorps in Nordafrika. Damals erhielt er den Spitznamen „Wüstenfuchs“.

• Dank seiner hohen Intelligenz, insbesondere bei der Entwicklung von Strategien, galt er als Meister der Kriegsführung.

• Er führte das Afrikakorps zum Erfolg gegen seine Feinde. Dazu gehörte auch die Vertreibung der Briten aus Tobruk.

• Zu seinen Verdiensten gehörte, dass er beim deutschen Volk beliebt war und den Respekt der Alliierten genoss.

• Er ist derjenige, der das gefeierte Lehrbuch „Infantry Attack“ (1937) schrieb.

• Zu seinen Auszeichnungen zählen das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, Brillanten und Schwertern sowie das Pour le Mérite 1. Klasse.

Teil 2. Zeitleiste von Erwin Rommel

In diesem Teil erfahren Sie alles über das Leben von Erwin Rommel von Anfang bis Ende. Außerdem finden Sie eine einfache Erklärung aus der Zeitleiste, die das Ganze verständlicher macht.

Zeitleistenbild von Erwin Rommel

Sehen Sie hier die detaillierte Zeitleiste von Erwin Rommels Leben.

15. November 1891 - Er wurde in Heidenheim an der Brenz, Deutschland, geboren.

Juli 1910 - Er tritt dem 6. Württembergischen Infanterie-Regiment 124 bei.

1912 - Er schließt seine Ausbildung an der Kriegsakademie Danzig ab.

1916 - Er heiratet Lucie Maria Mollin.

Oktober 1917 - Rommel eroberte den Monte Mantajur. Anschließend wurde ihm das Ordenszeichen Pour le Mérite verliehen.

1937 - Erwin Rommel veröffentlichte das Lehrbuch für Militärtaktik „Infanterieangriffe“.

Februar 1940 - Er wurde zum Kommandeur der 7. deutschen Panzerdivision ernannt. Er errang auch mehrere Siege bei der Eroberung Frankreichs.

Februar 1941 bis August 1941 - Er ist derjenige, der das Afrikakorps in Nordafrika führt.

April 1941 - Afrika Krops und Erwin haben die Schlacht von Mers Brega gewonnen.

Oktober 1942 - Erwin und die Achsenmächte lieferten sich eine zweite Schlacht mit den alliierten Streitkräften.

Februar 1943 - Erwin Rommel und die Achsenmächte dominierten die Alliierten in der Schlacht am Kasserinepass.

Juli 1943 - Er wurde zum Oberbefehlshaber der Southeast ernannt.

August 1943 - Er wurde zum Generalinspekteur des Atlantikwalls ernannt.

14. Oktober 1944 - Adolf Hitler zwingt Erwin Rommel zum Selbstmord.

18. Oktober 1944 – Dies ist das Datum des Staatsbegräbnisses von Erwin Rommel in Ulm.

Teil 3. So erstellen Sie eine Zeitleiste von Erwin Rommel

Wenn Sie die Lebensgeschichte Erwin Rommels ganz einfach erstellen möchten, verwenden Sie MindOnMap Software. Mit diesem Zeitleisten-Maker können Sie alle Funktionen nutzen, die Sie brauchen, um ein erstaunliches Ergebnis zu erzielen. Außerdem ist er unkompliziert und somit ein ideales Werkzeug für Benutzer. Das Gute daran ist, dass er eine gebrauchsfertige Vorlage wie die Fishbone-Vorlage anbieten kann. Damit können Sie einfach auf die Vorlage zugreifen und die Informationen einfügen. Darüber hinaus können Sie nach dem Vorgang die endgültige Zeitleiste zur weiteren Aufbewahrung in Ihrem MindOnMap-Konto speichern. Sie können sie auch auf Ihren Computer herunterladen. Um mit der Erstellung der Zeitleiste von Erwin Rommel zu beginnen, finden Sie unten die vollständigen Anweisungen.

1

Klicken Sie auf die Schaltfläche Online erstellen, nachdem Sie MindOnMap auf Ihrem Browser.

Online-Button Mindonmap erstellen
Kostenfreier Download

Sicherer Download

Kostenfreier Download

Sicherer Download

2

Gehen Sie danach zum Abschnitt Neu und wählen Sie die Gräten Vorlage. Anschließend wird die Benutzeroberfläche auf Ihrem Bildschirm angezeigt.

Neue Fischgräten-Vorlage Mindonmap
3

Doppelklicken Sie auf das Blaue Box um Ihr Hauptthema einzufügen. Gehen Sie dann zur oberen Benutzeroberfläche und klicken Sie auf die Option „Thema“, um weitere Elemente einzufügen, die mit Ihrem Hauptthema verknüpft sind. Damit können Sie Ihren Inhalt einfügen.

Blue Box Inhalt einfügen Mindonmap
4

Um Ihre Timeline bunter zu gestalten, können Sie mit dem Thema und wählen Sie Ihr bevorzugtes Design aus.

Bevorzugtes Thema auswählen Mindonmap
5

Nachdem Sie die Zeitleiste von Erwin erstellt haben, können Sie mit dem Speichervorgang fortfahren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um das Ergebnis abzurufen und in Ihrem Konto zu speichern. Klicken Sie auf Exportieren, um die Ausgabe auf Ihr Gerät herunterzuladen.

Speichern Sie die Zeitleiste Mindonmap

Wenn Sie nach einem hervorragenden Zeitleisten-Ersteller suchen, können Sie MindOnMap verwenden. Es bietet alle Funktionen, die Sie benötigen, wie Themen, Stile, Symbole und mehr. Verwenden Sie also diese Software und genießen Sie die Erstellung Ihrer eigenen visuellen Präsentation.

Merkmale

Erstellen Sie mit der unkomplizierten Methode eine Zeitleiste.

Es können kostenlose Vorlagen zur Verwendung angeboten werden.

Die Ausgabe kann in verschiedenen Formaten gespeichert werden.

Das Tool kann die Ausgabe für einen langen Zeitraum bewahren.

Benutzer können die Zeitleiste über den Link teilen.

Teil 4. Wie Erwin Rommel starb

Erwin Rommel beging am 14. Oktober 1944 Selbstmord. Er wurde verdächtigt, an der Ermordung Adolf Hitlers beteiligt gewesen zu sein. Dann bot man ihm die Wahl zwischen einer Strafverfolgung oder Selbstmord. Um seinen Ruf zu schützen, entschied er sich, seinem Leben ein Ende zu setzen.

Fazit

Um vollständige Informationen zur Zeitleiste von Erwin Rommels Leben zu erhalten, können Sie alle Einzelheiten diesem Beitrag entnehmen. Sie werden auch seine Errungenschaften während des Weltkriegs entdecken. Wenn Sie außerdem eine beeindruckende Zeitleiste erstellen möchten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von MindOnMap. Es bietet Ihnen verschiedene Vorlagen, auf die Sie zugreifen können, um Ihren Zeitleistenerstellungsprozess einfacher und schneller zu gestalten.

Mindmap erstellen

Erstellen Sie Ihre Mindmap nach Belieben